Anmeldung zur Firmvorbereitung

Wenn du im Kalenderjahr 2026 13 Jahre alt wirst oder vielleicht schon älter bist, kannst du dich zur Firmvorbereitung bei uns anmelden.

Um dich auf das Fest der Firmung gut vorzubereiten, laden wir dich zu einem wöchentlichen Treffen (Dauer etwa eine Stunde) in den Pfarrsaal ein. 

Das erste Treffen findet am Mittwoch, dem 3. Dezember 2025, um 18:30 Uhr, im Pfarrsaal, Brigittagasse 1, statt. Bei diesem ersten Treffen sollst du mit einem Elternteil kommen und deinen Taufschein bitte mitnehmen.

Du kannst dich entweder persönlich in der Pfarrkanzlei St. Brigitta (Brigittagasse 3), oder telefonisch bei Kaplan Jędrzej Balawender unter der Telefonnummer 0681/20253264, oder per E-Mail unter pfarre.jp2@katholischekirche.at anmelden.

Es können sich auch deine Freunde und Bekannte bei uns firmen lassen, auch wenn sie nicht in unserem Pfarrgebiet wohnen. Nimm sie einfach zur Anmeldung oder in die erste Gruppenstunde mit!

Wir freuen uns auf das erste Treffen und grüßen dich sehr herzlich!

Kaplan Jędrzej Balawender und das Team der Firmbegleiter

Anmeldung zur Erstkommunionvorbereitung

Wir laden alle Kinder der 2. und der 3. Klasse zur Vorbereitung auf die Erstkommunion ein.

Um sich auf das Geschenk Jesu in der Hl. Messe gut vorzubereiten, laden wir die Kinder zu einem wöchentlichen Treffen (Dauer etwa eine Stunde) in den Pfarrsaal ein. Diese Treffen finden am Donnerstag, von 17 bis 18 Uhr, im Pfarrsaal, Brigittagasse 1, statt (erstes Treffen am 13. November 2025).

Die Anmeldungen sind entweder persönlich in der Pfarrkanzlei St. Brigitta (Brigittagasse 3), oder telefonisch unter der Telefonnummer 01/3327452, oder per E-Mail unter pfarre.jp2@katholischekirche.at möglich.

Wir freuen uns auf das erste Treffen und grüßen die Kinder und ihre Familien sehr herzlich!

Substitut Roberto Izquierdo und das Team der Erstkommunionbegleiter

Herzliche Einladung zur Nachprimiz und Vorstellung unseres neuen Kaplans

Am Sonntag, 28. September, um 9:30 Uhr, feiert Jędrzej eine feierliche Nachprimiz in der Brigittakirche. Anschließend wird der Primizsegen gespendet und zu einer Agape im Pfarrcafé eingeladen.

Mein Name ist Jędrzej Balawender, ich bin 30 Jahre alt und das zweite von neun Kindern. Ich komme aus Polen, bin aber im Jahr 2004 mit meiner Familie nach Österreich gezogen, genauer gesagt nach Wien Floridsdorf. Dort bin ich dann auch aufgewachsen und in die Schule gegangen. Wir sind in dieses Land gekommen nicht aus wirtschaftlichen Gründen, sondern als eine „Familie in Mission“, um ein Zeichen des christlichen Lebens zu sein für die Menschen, die sich von Gott entfernt haben oder ihn gar nicht kennen. 

Nachdem ich in eine neokatechumenale Gemeinschaft in dieser Pfarre eingetreten bin, habe ich langsam meine Berufung zum Priestertum entdeckt. Im Oktober 2013 wurde ich ins Diözesane Missionskolleg Redemptoris Mater in Wien gesandt, um mein Leben Gott zu schenken.

Während meiner Ausbildung habe ich ein dreijähriges Pastoralpraktikum absolviert (2018-2021). Dabei war ich zuerst ein Jahr in Graz und zwei Jahre in Großbritannien. Nach meiner Rückkehr im Oktober 2021 habe ich weiter mein Studium aufgenommen und ein paar Jahre später auch erfolgreich abgeschlossen. Mein Diakonatsjahr habe ich in der Pfarre St. Benedikt am Leberberg, Wien 11, verbracht. Am 14.Juni 2025 wurde ich im Stephansdom zum Priester geweiht. 

Seit Anfang September bin ich in der Pfarre Hl. Johannes Paul II eingesetzt. Zusätzlich zu meinen Aufgaben in der Pfarre unterrichte ich Religion an der IMS Lanzendorf. Ich blicke mit großer Freude auf die kommenden Jahre, auf die vielen Aufgaben und noch mehr auf die Begegnungen und Gespräche, die ich mit Euch haben werde.

Liebe Brüder und Schwestern!

Mit 1. September ist unser Pfarrer Wolfgang Seybold verdient in ein Sabbatjahr gegangen. Mit demselben Datum habe ich die Leitung der Pfarre als „Substitut“ im Auftrag des Apostolischen Administrators der Erzdiözese Wien, Josef Grünwidl, übernommen.

Beten wir, dass Gott unserem Pfarrer eine segensreiche Zeit gewährt, und dass er nächstes Jahr wieder bei uns ist! 

Für alle Eure Sorgen und Anliegen möchte ich gerne zu Verfügung stehen.

„Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! […] Eure Güte werde allen Menschen bekannt. Der Herr ist nahe. Sorgt euch um nichts, sondern bringt in jeder Lage betend und flehend eure Bitten mit Dank vor Gott. Und der Friede Gottes, der alles Verstehen übersteigt, wird eure Herzen und eure Gedanken in der Gemeinschaft mit Christus Jesus bewahren.“ (Phil 4,4-7)

Dies wünscht Euch von ganzem Herzen,

Euer Substitut Roberto Izquierdo

Pfarrwallfahrt

Pfarrwallfahrt nach Mariazell

am Samstag, 6. September 2025

Wir wollen diesen Tag in Mariazell verbringen.

7.30 Uhr: Abfahrt Brigittaplatz (Jägerstraße)

11.15 Uhr: Hl. Messe am Gnadenaltar

12.30 Uhr: Mittagessen im Hotel Drei Hasen

Am Nachmittag freie Gestaltungsmöglichkeit.

17.30 Uhr: Abfahrt von Mariazell

ca. 20.00 Uhr: Rückkunft in Wien

Kosten für die Busfahrt: € 25.- (Erwachsene), € 10.- (Kinder, Jugendliche)

Anmeldung: nach den Messen in derSakristei

Juli, August

Die Sonntag-Vorabendmessen entfallen.

Die Pfarrkanzlei ist am Mittwoch geöffnet, von 9.00 – 12.00 und von 16.00 – 18.00 Uhr.